Konklave 2025

Die Berichterstattung zum Tod von Papst Franziskus und zur Wahl von Papst Leo XIV.

Am 21. April 2025 starb Papst Franziskus in Rom. Rudolf Gehrig hat für EWTN Deutschland live aus Rom berichtet: Vom Tag, als die Todesmeldung kam, über die Beisetzung von Papst Franziskus, dann über den Beginn des Konklaves bis schließlich weißer Rauch aufstieg und in Rom das berühmte „Habemus Papam“ über den Petersplatz erschallte.

Der Tod von Franziskus

Live-Berichte aus Rom

21. April 2025: Live aus Rom zur Todesmeldung

Rudolf Gehrig mit einer ersten Reaktion aus Rom.

21. April 2025: Rückblick auf das Pontifikat von Papst Franziskus

Rudolf Gehrig meldet sich vom Petersplatz mit einem kurzen Rückblick.

26. April 2025: Beisetzung von Papst Franziskus in Rom

Vor der Beisetzung melden sich Martin Rothweiler und Rudolf Gehrig live aus Rom.

26. April 2025: Live-Schalte aus Santa Maria Maggiore

Während des Requiems am Petersplatz ist Rudolf Gehrig zur Basilika Santa Maria Maggiore geeilt, wo Papst Franziskus seine letzte Ruhestätte finden wird.

27. April 2025: Live aus Rom

Livebericht aus Rom mit Martin Rothweiler und Rudolf Gehrig.

28. April 2025: Live aus Rom

Livebericht aus Rom mit Martin Rothweiler und Rudolf Gehrig.

29. April 2025: Live aus Rom

Livebericht aus Rom mit Martin Rothweiler und Rudolf Gehrig.

30. April 2025: Live aus Rom

Livebericht aus Rom mit Martin Rothweiler und Rudolf Gehrig.

12 Jahre Papst Franziskus

Sondersendungen aus Rom zum Rückblick auf das Pontifikat von Papst Franziskus

1. Mai 2025: Papst Franziskus, der Hirte

Mit Martin Rothweiler und Rudolf Gehrig. Live aus Rom.

2. Mai 2025: Papst Franziskus, der Anwalt für das Leben

Mit Martin Rothweiler und Rudolf Gehrig. Live aus Rom.

3. Mai 2025: Papst Franziskus, der Grenzgänger

Mit Martin Rothweiler und Rudolf Gehrig. Live aus Rom.

4. Mai 2025: Papst Franziskus, der Brückenbauer

Mit Martin Rothweiler und Rudolf Gehrig. Live aus Rom.

Konklave und „Habemus Papam“

Live-Schalten aus Rom zur Papstwahl und zur Amtseinführung von Papst Leo XIV.

6. Mai 2025: Sondersendung zum Konklave

Rudolf Gehrig mit Martin Rothweiler und Robert Rauhut. Außerdem zugeschaltet: Vatikan-Experte Ulrich Nersinger.

7. Mai 2025: Sondersendung zum Beginn des Konklaves

Zum Beginn des Konklaves melden sich Rudolf Gehrig, Martin Rothweiler und Robert Rauhut live aus Rom

7. Mai 2025: Vorbericht zum Einzug der Kardinäle ins Konklave

Die Kardinäle ziehen ins Konklave ein. Rudolf Gehrig, Martin Rothweiler und Robert Rauhut mit dem Vorbericht.

7. Mai 2025: Erstmals schwarzer Rauch

Im ersten Wahlgang gibt es noch keine Entscheidung. Rudolf Gehrig, Martin Rothweiler und Robert Rauhut berichten live aus Rom.

8. Mai 2025: 3. Wahlgang, wieder schwarzer Rauch

Nach dem dritten Wahlgang gibt es noch keine Entscheidung. Live aus Rom melden sich Rudolf Gehrig mit Martin Rothweiler und Robert Rauhut.

8. Mai 2025: HABEMUS PAPAM!

Entscheidung gefallen! Es gibt einen neuen Papst. Rudolf Gehrig berichtet live aus Rom mit Martin Rothweiler, Robert Rauhut und Pater Martin Wolf OMI.

8. Mai 2025: Die 1. Heilige Messe mit Papst Leo XIV.

Papst Leo XIV. hält seine erste Heilige Messe in der Sixtinische Kapelle. Rudolf Gehrig, Martin Rothweiler und Robert Rauhut mit dem Vorbericht.

18. Mai 2025: Amtseinführung von Papst Leo XIV.

Zur Amtseinführung von Papst Leo XIV. melden Rudolf Gehrig, Martin Rothweiler und Robert Rauhut zu einem einstündigen Vorbericht live aus Rom. Zum Nachbericht nach der Messe kommt Pater Martin Wolf OMI dazu.

Interviews

Interviews rund um die Beisetzung von Papst Franziskus und das Konklave

Wer wird Papst? – Interview mit Kardinal Gerhard Ludwig Müller

Eine Woche vor Beginn des Konklaves spricht Kardinal Gerhard Ludwig Müller im exklusiven Interview mit Rudolf Gehrig über die Lage der Weltkirche, das Wesen des Papstamts und die Herausforderungen der kommenden Wahl.

„Bin sehr froh“ – Interview mit Kardinal Rainer Maria Woelki

Am Tag nach der Papstwahl spricht Rudolf Gehrig mit Kardinal Rainer Maria Woelki über den neuen Papst und über den Verlauf des Konklaves.

„Bin etwas beunruhigt“ – Interview mit Kardinal Kurt Koch

Drei Wochen nach dem Tod von Papst Franziskus spricht Kardinal Kurt Koch mit Rudolf Gehrig über die seiner Meinung nach „beunruhigende“ Instrumentalisierung des neuen Papstes in Deutschland.

„Wir brauchen zwei Päpste“ – Interview mit Pater Karl Wallner

Der Nationaldirektor von Missio Österreich, Pater Karl Wallner, spricht mit Rudolf Gehrig über die anstehenden Herausforderungen für den neuen Papst und die Gefahr des Islamismus.

„Papst Franziskus hat meinen Sohn getauft“ – Interview mit Paul Metzlaff

Rudolf Gehrig interviewt einen jungen Familienvater, dessen Sohn von Papst Franziskus getauft worden ist.

Papst Franziskus war Harley-Besitzer! – Interview mit „Jesus-Biker“

Rudolf Gehrig interviewt Mitglieder der „Jesus-Biker“, die 2019 Papst Franziskus eine weiße Harley Davidson überreicht haben.

„Heute werden wir weißen Rauch haben“ – Interview mit Pater Valentin Gögele LC

Im Interview mit Rudolf Gehrig sagt Pater Valentin Gögele LC das Datum der Papstwahl voraus.

Rückblick auf das „Habemus Papam“

Wie das Team von EWTN den Moment erlebt hat, als plötzlich weißer Rauch aufstieg.

Danke an alle, die mich während dieser arbeitsreichen Zeit unterstützt haben!

Rudolf Gehrig